Mac OS X: Der Berglöwe bringt 200 Neuerungen

Aktualisiert

Neues BetriebssystemMac OS X: Der Berglöwe bringt 200 Neuerungen

Kurznachrichten, iCloud, Spracheingabe: Mountain Lion, das neue Mac-Betriebssystem, nähert sich dem iPhone und iPad an. Das sind die wichtigsten Funktionen.

ray
von
ray

Ein Update auf das neue Betriebssystem ist keine grosse Anschaffung mehr: Die neuste Version von Mac OS X erhält man als Upgrade für Lion oder Snow Leopard für nur 20 Franken direkt aus dem App Store. OS X Mountain Lion bringt laut Apple über 200 Neuerungen – viele davon kennen iPhone- und iPad-Nutzer bereits von ihren mobilen Geräten. Zu den wichtigsten Änderungen zählen Folgende:

■ Mitteilungszentrale: Bekannt vom iPhone und vom iPad erhält nun auch der Mac eine Benachrichtigungszentrale, die alle neuen E-Mails, Termine, Erinnerungen und andere News auflistet. Dort kann man auch twittern und nach einem späteren Update Inhalte auf Facebook posten. Die Benachrichtigungen können via aktive Ecken oder beim MacBook via Trackpad-Wisch auf den Bildschirm geholt werden.

■ Nachrichten-App: Neu kann der Mac auch kostenlose Nachrichten an iPhones und iPads oder andere Macs versenden. Mit den Kurzmitteilungen, die den iMessages entsprechen, können auch Bilder oder Töne verschickt werden.

■ Webbrowser: Safari ist schneller geworden und hat nur noch ein gemeinsames Eingabefeld für die Eingabe der Internetadresse und Websuche.

■ Notizen und Erinnerungen: Diese beiden Funktionen sind nicht mehr in der Mail-Anwendung integriert, sondern erhalten je eine eigene App, was die Organisation merklich vereinfacht.

■ Diktieren: Ähnlich wie mit Siri können Texte per Spracheingabe diktiert werden.

■ iCloud: Dokumente verschiedener Formate können im virtuellen Speicher abgelegt werden, so dass sie automatisch auf anderen Apple-Geräten zur Verfügung stehen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt