Der Apple-TV ist kurz vor dem Produktionsstart

Aktualisiert

Gerüchteküche brodeltDer Apple-TV ist kurz vor dem Produktionsstart

Im nächsten Februar sollen die ersten Apple-Fernseher vom Band laufen. Der Marktstart wird für Mitte 2012 erwartet. Statt auf Samsung setzt der Konzern anscheinend auf Sharp als Hardware-Partner.

owi
von
owi
Apples Smart-TV könnte die jetzigen Set-Top-Box ersetzen.

Apples Smart-TV könnte die jetzigen Set-Top-Box ersetzen.

Die US-Nachrichtenagentur «Bloomberg» gibt den Spekulationen über ein Apple-Fernsehgerät neue Nahrung. Laut einem Bericht soll der Apple-TV Mitte 2012 erscheinen. Als Termin für den Produktionsstart nannte Finanzanalyst Peter Misek von der Investmentbank Jefferies & Co den Februar 2012.

Als Hardware-Partner nannte der Analyst den japanischen Elektronikkonzern Sharp. Apple soll sich mit einer Investition von 500 Millionen bis eine Milliarde US-Dollar exklusiv den Zugriff auf eine Produktionsstätte von Sharp gesichert haben.

Bislang führte Apple keinen Fernseher im Angebot. Da künftig immer mehr sogenannte Smart-TV-Geräte mit Betriebssystemen und Apps produziert werden, ist es naheliegend, dass Apple sein iOS-Betriebssystem vom iPhone und iPad auf den TV bringen will. Auch Google und Sony arbeiten an Smart-TV-Systemen, die heutige Set-Top-Boxen ablösen könnten.

Die Spekulationen über einen möglichen Markteintritt von Apple ins TV-Business beruhen vornehmlich auf einem Interview, das der verstorbene Steve Jobs seinem Biografen gab. Darin spricht Jobs am Rande einen möglichen Apple-Fernseher an. Der Apple-TV mit iOS könnte über die iCloud auf die Fotos, Filme, Musik und Dokumente des Nutzers zugreifen, die dieser auf seinem Mac, iPad oder iPhone gespeichert hat.

Wechsel von Samsung zu Sharp?

Das «Wall Street Journal» schreibt unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen, dass Sharp auch der neue Lieferant für Apples iPad-Displays sein wird. Das iPad 3 dürfte in der ersten Jahreshälfte 2012 erscheinen und soll mit einer verbesserten Displayauflösung glänzen.

Auch für das iPhone 5, das vermutlich 2012 auf den Markt kommen wird, soll neu Sharp und nicht mehr Samsung die Displays liefern, berichtet das WSJ. Der Wechsel wäre angesichts der zahlreichen Patentklagen, mit denen sich die Streithähne derzeit überziehen, nachvollziehbar.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt