3+ steht zum Verkauf

Aktualisiert

3+ steht zum Verkauf

Der Schweizer Privatfernsehsender 3+ steht weniger als ein Jahr nach seiner Gründung zum Verkauf. Dem Unternehmen liegen mehrere Angebote vor.

«Allerdings haben wir keine Eile», sagte Verwaltungsrat und Programmleiter Torsten Prenter.

«Aktiv nach einem Käufer suchen wir auch nicht», sagte Prenter am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Damit präzisierte er einen Artikel des «Düsseldorfer Handelsblattes». Gemäss Prenter ist 3+ «ein gesundes Unternehmen.»

Den Betrieb aufgenommen hat 3+ am 31. August 2006. Nach Angaben des Unternehmens erreichte der Sender im vergangenen Monat in der für die Werbeindustrie wichtigen Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 3,2 Prozent. Gestartet war 3+ mit einem Marktanteil von 2,1 Prozent.

Der Sender beschäftigt in Schlieren ZH 30 Mitarbeitende. Gemäss Prenter schreibt der Sender keine grossen Verluste. Die Erlöse sollen in einem zweistelligen Millionen-Bereich liegen. Prenter ist mit 10 Prozent am Unternehmen beteiligt, Gründer und Geschäftsführer Dominik Kaiser mit 89 Prozent. (sda)

Deine Meinung zählt