Eve&Rave: Drogentests nun auch in der Apotheke

Aktualisiert

Eve&Rave: Drogentests nun auch in der Apotheke

Die Party-Organisation Eve&Rave geht neue Wege: Ab Samstag können Konsumenten in der Bahnhofapotheke Solothurn ihre Drogen testen lassen. Das Angebot soll auf die ganze Schweiz ausgedehnt werden.

Jeweils am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr können Drogenkonsumenten ihre Pillen und Pülverchen in der Bahnhofapotheke Solothurn von Eve&Rave-Mitarbeitern testen lassen. Die Resultate sind in der darauffolgenden Woche auf der Eve&Rave-Website zugänglich. «Ein Test kostet 50 Franken, für Studenten oder Schüler 25 Franken», erklärt Eve&Rave-Präsident Roger Liggenstorfer. Sollte ein Jugendlicher die 25 Franken nicht bezahlen können, werde der Test gratis angeboten – die Prävention sei wichtiger.

Laut der Polizei Kanton Solothurner kann es durchaus sein, dass gelegentlich Kontrollen durchgeführt werden. «Wir werden aber nicht drei Stunden vor der Bahnhofapotheke stehen», so Polizeisprecherin Anita Panzer. Laut Liggenstorfer wäre dies denn auch ein «Affront gegen die Präventionsarbeit».

Parallel zu den Tests in der Apotheke kann Eve&Rave im Rahmen einer provisorischen Bewilligung durch den Bund wieder mobile Drogentests an Partys im Kanton Solothurn durchführen. «Ziel ist, die Tests schweizweit in Apotheken und an Partys anzubieten», so Liggenstorfer.

Cornelia Stauffer

Deine Meinung zählt