Aus dem «Progr» wird ein Gesundheitszentrum

Aktualisiert

Aus dem «Progr» wird ein Gesundheitszentrum

Die Stadt hat entschieden: Der
Progr soll zum Gesundheitszentrum werden. Die Künstler müssen sich andere Ateliers suchen.

von
Nora Camenisch

Die Turnhalle im Progr hat sich in den letzten Jahren zum heissesten Schuppen für das Berner Partyvolk entwickelt. In Zukunft könnten hier neben Konzerten auch Festivals stattfinden. Denn als einziger Bestandteil des bisherigen Progrs behält die Turnhalle nach dem Umbau ihre bisherige Funktion.

Das Projekt Doppelpunkt sieht vor, das ehe­malige Progymnasium der Hauptstadt in ein Gesundheitszentrum zu verwandeln: Arztpraxen und Therapie­räume sowie ein Ausbildungszentrum für Pädagogen werden einziehen. Falls die Berner im Februar 2009 an der Urne zustimmen, können die Investoren die Liegenschaft im Baurecht übernehmen.

Dafür müssten aber die rund 70 Ateliers dem «neuen» Progr weichen. «Die Ate­liers und Ausstellungsräume waren das Herz des Progrs», bedauert Geschäftsführerin Beate Engel, «der kulturelle Anteil wird durch den Auszug der Künstler minimiert.» Engel hofft nun auf eine Verlängerung der Zwischennutzungsverträge bis zum Baubeginn, der spätestens 2012 erfolgen soll. Stapi Alexander Tschäppät verspricht, den Künstlern bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten unter die Arme zu greifen.

Deine Meinung zählt