iPhone funktioniert auch in der Schweiz
Er hat es geschafft: Der Zürcher Jonas Schnelli telefoniert mit seinem iPhone problemos im Schweizer Mobilfunknetz. Die Anleitung zum Hack stellte er ins Web.
Obwohl es das iPhone erst in den USA mit einem Exklusiv-Vertrag des Providers AT&T zu kaufen gibt, funktioniert es auch schon im Schweizer Mobilnetz. Wie heute-online.ch berichtet, ist es dem Zürcher Internetprofi Jonas Schnelli übers Wochenende gelungen, das iPhone zu knacken. «Es war eine mühselige Bastelei. Ich brauchte gestern über sechs Stunden, bis ich das iPhone gehackt hatte», sagt Schnelli gegenüber heute-online.ch.
In Form eines YouTube-Videos tritt Schnelli den Beweis an. Mit dem modifizierten iPhone lässt sich problemlos telefonieren. Auch das Verschicken von SMS und das WLAN funktionieren einwandfrei. Auf Visual Voicemail und das Anschauen von YouTube-Videos muss allerdings noch verzichtet werden. Hier geht es zur Anleitung.
In den USA machte in jüngster Vergangenheit ein 17-jähriger Computerfreak aus dem US-Staat New Jersey von sich reden. Er hat nach eigenen Angaben die Verschlüsselung geknackt, die das von Apple produzierte Mobiltelefon exklusiv an das Mobilfunknetzwerk von AT&T bindet (20minuten.ch berichtete).
(mbu)