Strecken-Rekord für Zugvogel
Mit einem 11 500 Kilometer langen Non-Stop-Flug hat ein Zugvogel Wissenschaftler in Neuseeland beeindruckt.
Die Pfuhlschnepfe mit dem Namen «E7» landete nach ihrer langen Reise von Alaska über den Pazifik am vergangenen Freitag sicher in Neuseeland.
Dies berichtete der «New Zealand Herald» am Dienstag. Wissenschaftler hatten dem Vogelweibchen im Februar einen Mini-Sender eingepflanzt, der über Satellit Daten der Flugroute übertrug.
Nach Angaben von Phil Battley von der Massey Universität flog die Schnepfe von Neuseeland zunächst rund 10 000 Kilometer nach China, wo sie sich fünf Wochen aufhielt, ehe sie 7300 Kilometer weiter zum Brüten nach Alaska flog.
Ende August habe sich «E7» auf den Rückweg gemacht, ohne auf Hawaii oder den Fidschi-Inseln einen Zwischenstopp einzulegen. «Sie hätte erstmal an der Küste Alaskas entlang fliegen und die Pazifiküberquerung rund 500 Kilometer weiter südlich beginnen können, aber hat sie nicht», sagte Battley.
«Das zeigt, dass ein so langer Flug kein Problem für sie ist.» E7 halte damit - soweit bekannt - den Strecken-Rekord für Zugvögel.
(sda)