Game Over: Die ersten 50 Verfahren gegen Filesharer

Aktualisiert

Game Over: Die ersten 50 Verfahren gegen Filesharer

Die Aktion Game Over gegen private Raubkopierer ist angelaufen: Bisher wurden von der IFPI 50 Verfahren eingeleitet.

Ungeachtet dessen, ob der Musik-Download von Tauschbörsen nun legal oder illegal ist, geht der Verband der schweizerischen Musikwirtschaft (IFPI) wie angekündigt gegen Filesharer vor.

«Wir fischen täglich die IP-Nummern derjenigen Filesharer heraus, über die am meisten Musik angeboten wird», sagt Beat Högger von der IFPI Schweiz.

Da deren Namen nur den Providern bekannt sind, übergibt ihnen die IFPI Klageandrohungen, welche die Provider an die Up- und Downloader weiterleiten sollen.

Bisher sollten rund 50 Filesharer einen Brief von ihrem Internetprovider erhalten haben.

Ob dieses Vorgehen erfolgreich sein wird, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. «Andernfalls müssen Strafanzeigen gegen unbekannt eingereicht werden», so Högger.

Bei einer aussergerichtlichen Lösung müssten sich die ertappten Uploader verpflichten, die Musik-Verbreitung im Internet zu unterlassen und 1000 bis 9000 Franken Kosten- und Schadenersatz zu bezahlen.

Deine Meinung zählt