Verletzt sich Lindsay Lohan selbst?

Aktualisiert

Verletzt sich Lindsay Lohan selbst?

Schockierende Bilder zeigen Schnittwunden und Narben an den Unterarmen des Hollywoodstars. Leidet Lindsay an «selbstverletzendem Verhalten»?

Lindsay Lohan sorgt mit ihrem wilden Partyleben des öfteren für Schlagzeilen. Doch die Bilder, welche die englische Zeitung «The Sun» am 17. November 2006 publizierte, geben nun wirklich Anlass zur Sorge: Lindsays Unterarme sind ganz zerkratzt, und die Schauspielerin trägt seit einigen Wochen Pulswärmer, um die Verletzungen zu verbergen. Zu sehen sind neue und alte Verletzungen - an Lindsays rechtem Arm zudem eine Verbrennung in Form der Zahl «8».

Die «Sun» hat Experten beigezogen: Diese seien sich einig, dass die Verletzugen typisch seien für Menschen, die «selbstverletzendes Verhalten» an den Tag legen, wie die Psychologen das Phänomen nennen, wenn sich Menschen selbst Wunden zufügen. Der Experte in der Sun: «Die Fotos zeigen alle typischen Anzeichen. Die Arme sind der häufigste Ort für Selbstverletzungen. Einige der Narben sind frisch, und darüber sind Verletzungen, die neuer aussehen... es wäre schwierig, da zu argumentieren, dass es sich um einen Unfall handelt, weil es einfach zu viele Wunden sind».

Selbstverletzendem Verhalten können Probleme wie Depressionen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen oder Essstörungen zugrunde liegen. Am Häufigsten sei das sogenannte «Ritzen» und das gefährlichere «Schneiden» der Haut, mit verschiedenen spitzen Gegenständen. Selbstverletzendes Verhalten tritt meistens in der Pubertät und im jungen Erwachsenenalter auf. Eine mehrjährige Psychotherapie kann Heilung bringen - allerdings gelten Betroffene in 33% der Fälle als unheilbar.

Deine Meinung zählt