Nerdcore: Computer-Freaks rappen im und über das Web
Gibt es rappende Nerds? Ja, es gibt sie, zumindest im Web: Nerdcore heisst das Hip-Hop-Subgenre für Computer-Freaks.
Ein typischer Nerd sitzt 23,5 Stunden am Tag vor seinem Rechner, der einzigen Verbindung zur Welt ausserhalb seines dunklen Kämmerleins. Mit der Welt des Hip-Hop scheint sich ein solcher Nerd-Lifestyle eher wenig zu vertragen. Trotzdem ist in den letzten Jahren eine Szene entstanden, die Hip-Hop mit PC-Freaks zusammenbringt: Nerdcore ist Rap von Nerds für Nerds.
Gemäss Wikipedia war es MC Frontalot, der den Begriff im Jahr 2000 mit seinem Track «Nerdcore Hip-Hop» einführte. Seitdem haben dutzende Rapper Nerdcore- oder auch Geeksta-Songs veröffentlicht – fast ausschliesslich im Internet, versteht sich. Die bekennenden Nerdcore-Rapper sprechen zwar unterschiedlichste Themen an, typischerweise geht es in den Texten aber um Computer, Internet, Technik und Superhelden- oder SF-Figuren.
Nun ist ein aus vier CDs bestehender Sampler erschienen – als Gratis-Download im Internet.