Airscooter: Der Heli für Normalbürger

Aktualisiert

Airscooter: Der Heli für Normalbürger

Jetzt gibt es den Helikopter für alle. Der Airscooter soll kaum mehr als ein Mittelklassewagen kosten.

Anstatt mit dem Auto im Morgenverkehr stecken zu bleiben, easy mit dem eigenen Heli ins Büro gleiten: Dieser Traum könnte zumindest für die US-Amerikaner bald Wirklichkeit werden. Konstrukteur Woody Norris orientierte sich an den Plänen des Helikopter-Erfinders Igor Sikorsky und konstruierte den Volks-Heli so, dass er ähnlich wie ein Motorrad gesteuert werden kann. Das Fluggerät erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometern, und der 19-Liter-Tank reicht für rund zwei Stunden. Betankt wird der Motor nicht mit teurem Kerosin, sondern mit gewöhnlichem Benzin von der Tankstelle. Geschätzte Kosten für den Airscooter: rund 60 000 Franken.

In den USA besitzt der Airscooter einen weiteren Vorteil, der leider (noch) nicht für die Schweiz gilt: Dank seines Gewichts gehört er zur Klasse der Ultraleichtflieger. Und für die braucht man im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nicht einmal einen Flugschein, geschweige denn eine offizielle Landebahn.

Deine Meinung zählt