Gothic vs. Hip-Hop
Die eine hat es gerne schwarz und düster, der andere lieber golden und lässig. Zwei Jugendkulturen im Style-Vergleich.
Der eine steht auf megaweite Hosen und fette Goldketten. Ganz klar: ein Hip-Hopper. Die andere mag eher schwarze Kleider und Armbänder mit vielen Nieten. Oder eben: Gothic. Beides sind die derzeit angesagtesten Jugendkulturen in der Schweiz. Und wer zu welcher Szene gehört, glauben die meisten an den Klamotten erkennen zu können – oder daran, wohin jemand in den Ausgang geht und welche Musik er hört. Meistens passt alles ganz gut zusammen in eine Schublade. Trendforscher haben aber auch herausgefunden, dass neben diesen beiden Jugendkulturen Szenen-Hopping und Crossover genauso beliebt sind. Wer aussieht wie ein Grufti, kann auch Metal mögen – und wer heute ein Hip-Hopper ist, kann übermorgen ein Grufti sein.
So richtig Gothic bin ich eigentlich gar nicht. Ich bin einfach ich (Bild links).
Name: Schitti (Spitzname)
Alter: 21
Wohnort: Zürich
Job: Verkäuferin
Lieblings-Band: Slipknot, Marilyn Manson
Lieblings-Film: Saw, Cube
Ausgang: Abart, Dynamo
Hobby: Zeichnen
Shirt: Maniak, 30 Franken
Armstulpen: Soho, 30 Franken
Nietenarmbänder: Soho, 10 und 20 Franken
Spitzenrock: Phaze, 90 Franken
Strümpfe: Pamela Mann, 30 Franken
Stiefel: New Rock, 490 Franken
Hip Hop ist schon meine Welt. Das hat Style (Bild rechts)
Name: AK (Künstlername)
Alter: 19
Wohnort: Zürich
Job: Kantonsschüler
Lieblings-Band: Lil`Wayne
Lieblings-Film: Scarface, New Jack City
Ausgang: Kaufleuten, Acqua
Hobby: Rappen
Cap: New Era, 50 Franken
Kapuzenpullover: Rocawear, 89 Franken
Hose: G Unit, 80 Franken
Uhr: Tissot, 300 Franken
Unterhose: Calvin Klein, 30 Franken
Kerstin Netsch