SVP-Kantonsrat fordert Kopftuchverbot an Schulen
Der Zürcher SVP-Kantonsrat Jürg Trachsel will muslimischen Schülerinnen das Tragen von Kopftüchern verbieten. Viele Lehrer sehen dafür aber keinen Grund.
In Frankreich hat die Kontroverse ums Kopftuchverbot gewaltige Wellen geschlagen. Nun wird die Frage auch hierzulande zum Politikum: «Mit einer Motion werde ich die Regierung
um ein Kopftuchverbot an unseren Schulen ersuchen», sagt der Richterswiler Anwalt Jürg Trachsel im «Facts». An der übernächsten Kantonsratssitzung werde er den Vorstoss einreichen.
Trachsel: «Christliche Lehrer und Schüler empfinden das Kopftuch als störend.» Obschon eine ähnliche Anfrage des SVP-Mannes im November abschlägig beantwortet wurde, glaubt der 42-Jährige, dass die Motion überwiesen wird: «Ich denke, die Mehrheit der SVP steht hinter mir sowie bürgerliche Politiker und solche aus christlichen Parteien.»
Anderer Meinung ist Robert Steinegger vom kantonalen Volksschulamt. Er hält eine solche Vorschrift für unnötig und unverhältnismässig: «Ich glaube nicht, dass eine klare Minderheit von Schülerinnen mit Kopftüchern den Religions- oder Schulfrieden durcheinander bringen könnte.» Hans Jürg Grunder, Rektor der städtischen Berufswahlschulen, doppelt nach: «Nicht Kopftücher erschweren uns das Leben, sondern Mobbing und Gewalt unter den Schülern.»
Markus Fleischli