Intel: 5 Mia Dollar für kleinere Chips

Aktualisiert

Intel: 5 Mia Dollar für kleinere Chips

Der weltgrösste Chiphersteller Intel muss seine alten Produktionsstätten mit milliardenschweren Investitionen modernisieren.

Die nächste Chip-Generation ist kleiner und schneller. Mit den alten Maschinen können die neuen Mikroprozessoren aber nicht mehr hergestellt werden. «Intel muss über fünf Milliarden Dollar investieren», sagte Intel-Chef Craig Barrett zum 30. Jahrestag der Tätigkeit von Intel in Israel. Ziel sei die Umstellung von 90-Nanometer-Chips auf die Produktion von 65-Nanometer-Chips (ein Nanometer ist der Millionstel eines Meters).

«Der grösste Teil der aktuellen Investitionen bei Intel fliesst in die Miniaturisierung der Chips», sagte Barrett. Viel Geld werde etwa in die Werke in Phoenix, Portland und Oregon und die Anlage in Irland investiert. In zwei Jahren seien dann noch kleinere Halbleiter möglich, sagte er. «2007 kommt die 45-Nanometer-Technologie», erklärte Barrett.

Auch dieser Technologie-Sprung werde hohe Investitionen nach sich ziehen. Barrett sprach von kräftigem Wachstum in den Schwellenländern Argentinien, Brasilien, Mexiko sowie in den vier ostasiatischen «Tigern» Südkorea, Taiwan, Hongkong und Singapur.

Deine Meinung zählt