Papierfabrik schneite Gerlafingen ein
Pulver, gut: Dank der benachbarten Papierfabrik wurde Gerlafingen in eine herrliche Winterlandschaft verwandelt – ohne Mithilfe von Frau Holle.
Über der Nebeldecke ist es zwar nach wie vor wolkenlos. Die Erklärung, warum es trotzdem schneit: Die Papierfabrik stösst viel Dampf gegen die tiefliegende Nebeldecke aus. Der Dampf verbindet sich mit dem Dreck in der rund minus 5 Grad kalten Luft und wird dadurch zu Schnee. «Das funktioniert aber nur, wenn es über dem Nebel deutlich wärmer ist als darunter», erklärt Philippe Gyarmati von Meteotest.
Schneeschaufeln und Salzen – in Gerlafingen wird das gerne gemacht. «Wir mögen diesen Schnee», sagt Gemeindepräsident Peter Jordi. «Ich überlege mir jetzt, ob wir nicht eine Kurtaxe einführen sollen», meint er scherzhaft. Denn in den Skigebieten wäre man froh, es würde endlich schneien.
(pp)