«King Kong»: Bonusmaterial macht die DVD noch besser

Aktualisiert

«King Kong»«King Kong»: Bonusmaterial macht die DVD noch besser

«King Kong», der bis dato teuerste Film aller Zeiten mit einem Budget von 207 Millionen Dollar, war für Regisseur Peter Jackson kein einfaches Unterfangen. Der Film wurde schon vor seinem Erscheinen andauernd mit der bahnbrechenden «Der Herr der Ringe»-Trilogie verglichen.

Obwohl das miserable Einspielergebnis des Films anderes vermuten liesse, sei hier klargestellt: «King Kong» ist bombastisches Big-Size-Eventkino, an dem es nichts Auszusetzen gibt.

Die Geschichte ist bekannt: Eine Gruppe von Entdeckern und Dokumentarfilmern macht sich auf die Reise zu einer geheimnisvollen Insel, auf der man auf den Riesengorilla King Kong trifft. King Kong kann überwältigt, betäubt und nach New York gebracht werden, wo er als Attraktion ausgestellt werden soll – wobei es natürlich zur Katastrophe kommt.

Das Bonusmaterial der Doppel-DVD wird dem aufwendigen Film mehr als gerecht. Vor allem die Produktionstagebücher haben es in sich. In ihnen erfahren wir, wie Peter Jackson das New York der 30er-Jahre wieder auferstehen lässt, wie Hollywoods Trickstudios die Horrorinsel Skull Island erschaffen und wie sich King Kong in einen alles zerstörenden Giganten im Dschungel der Grossstadt verwandelt.

Philippe Zweifel

Deine Meinung zählt