Borat lässt Schweizer Kinokassen klingeln

Aktualisiert

Borat lässt Schweizer Kinokassen klingeln

Nicht nur die US-Kinos werden seit der Premiere des neusten Streichs von Sacha Baron Cohen überrant: In der Schweiz startete der Borat-Film sogar besser als der Kassenschlager «The Da Vinci Code».

In der Deutschschweiz ist sein streckenweise abstossender Humor «überraschend» gut angekommen, wie ein Sprecher des Filmverleihs Fox am Montag der SDA sagte. 33 000 Zuschauer sahen die Satire am Eröffnungswochenende.

Umgerechnet auf die Kopienzahl von 24 war der Film damit sogar leicht erfolgreicher als «The Da Vinci Code», der mit 131 Kopien am Eröffnungswochenende 163 000 Besucher erreichte.

USA: Borat schlägt den Weihnachtsmann

Im Kampf Schnauzer gegen Rauschebart setzte sich Borat an den US-Kinokassen gegen den Weihnachtsmann von Tim Allen in «Santa Clause 3» durch. Dabei entlockt Borat in Interviews realen Amerikanern massive Vorurteile und entlarvt so deren Denkweise.

Die umstrittene Comedy spielte am Startwochenende 26,4 Millionen Dollar ein, während Hollywood-Schauspieler Tim Allen im Kampf gegen den bösen Jack Frost (Martin Short) lediglich 20 Millionen Dollar einfuhr.

Der Überraschungserfolg von «Borat» in den USA ist umso grösser, da die Satire auf die USA an ihrem ersten Wochenende lediglich in 837 Kinos gezeigt wurde. Das ist weniger als ein Viertel der Kinos, in denen «Santa Clause 3» anlief. Von der kommenden Woche an soll «Borat» in 2500 Kinos der USA zu sehen sein. (sda)

Deine Meinung zählt