Internet-Boom hält weiterhin an
Die grössten TV-Nutzer der Schweiz wohnen im Tessin: Dort lag die Sehdauer pro Kopf und Tag 2006 bei 180 Minuten. Das sind 5 Minuten mehr als 2005.
In der Westschweiz waren es
170 Minuten, in der Deutschschweiz 146 Minuten, je eine Minute weniger als 2005. Mit 60,3% erzielten ausländische Sender in der Deutschschweiz den grössten Marktanteil. Leader waren RTL mit 7,3% und Sat1 mit 6,4%.
Das Radio musste 2006 bei der Hördauer Einbussen hinnehmen. Insgesamt hörten 90,3% der Bevölkerung täglich Radio (2005: 91%). Der durchschnittliche tägliche Konsum sank um 4 auf 100 Minuten pro Person und Tag.
Nicht gesättigt scheint der Internet-Markt. 2006 surften 72% der Bevölkerung ab 15 Jahren mindestens einmal pro Quartal im Web. Seit 2001 hat damit die Internet-Userschaft um 21% zugenommen. 67% haben heute einen privaten Anschluss.
(SDA)