Das Geheimnis des Erfolgs: Sich selbst kennen lernen
Jeder Mensch hat ein Idol. Gerade im Beruf eifern wir unseren Vorbildern nach – dabei ist derjenige erfolgreich, der sich seiner Stärken, aber auch seiner Schwächen bewusst ist.
Die Schulfreundin präsentiert ihren Buchvortrag um Klassen besser, der Arbeitskollege verkauft stets mehr Versicherungen – wir alle kennen das Gefühl, von jemandem um Längen geschlagen zu werden. Egal, wie fest wir uns anstrengen.
Wir bewundern Stars und Sternchen, wünschen uns auf den Chef-Sessel oder versuchen, nur an einem Tag so gut auszusehen wie die Nachbarin. «In diesem Sog der Gefühle konzentrieren wir uns ausschliesslich auf andere», weiss Persönlichkeits-Trainer Marco Betti. «Dabei liegt die Lösung in jedem selbst.»
Gemeinsam mit dem Rhetorik-Trainer Thomas Link analysiert Betti das Auftreten der Menschen und weiss: «Nur wer seine Schwächen und Stärken kennt und ausschliesslich mit diesen arbeitet, kommt weiter.»
Grundstein dafür legt die Biostruktur-Analyse, die in Seminaren der beiden Coachs in einem dreifarbigen Struktogramm dargestellt wird. Mittels der Selbstanalyse kann jeder seine biologische Grundstruktur – Schlüssel zur Selbsterkenntnis – erarbeiten. Damit erhält man Einblicke in seine Ausdrucksformen und Stilmittel.
Dafür müssen lediglich zehn Fragen beantwortet werden. Die folgende Auswertung bildet die Basis für ein individuelles Weiterfahren. Das Ziel: Erfolg. Der Leitfaden: «Wer seinen erfolgreichen Chef kopiert, ist nicht automatisch auch erfolgreich.»
Martina Rissi
Das Struktogramm-Seminar kostet 190 Franken (inkl. Getränke und Unterlagen). Die Veranstaltung in Zürich dauert von 17 bis 20 Uhr (Detail-Infos folgen mit der Anmeldung). Termine: 29.9., 20.10. und 24.11. Mit Namen und Adresse melden bei Betti Bonitas, Waffenplatzstr. 78, 8002 Zürich, 044 202 04 57, info@bonitas.ch. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.