UMTS: Swisscom blockt Dienst für Internet-Telefonie
Internet-Telefonie à la Skype erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Damit nicht auch noch der mobile Markt konkurriert wird, sperrt die Swisscom die benötigten Übertragungsmöglichkeiten.
Telefonieren übers Internet bietet einen entscheidenden Vorteil: Es fallen keine Gebühren an, sofern beide Gesprächsteilnehmer übers Internet telefonieren.
Das wäre auch über das UMTS-Netz möglich: Die schnelle drahtlose Handyverbindung kann auch für die Übertragung von Internet-Daten benutzt werden, wie sie auch in der Internet-Telefonie benutzt werden. Dazu loggt sich der User per Notebook ins Internet ein und baut mit seiner Telefonsoftware (z.B. Skype) eine beliebige Telefonverbindung.
Der einzige Anbieter von UMTS-Diensten in der Schweiz ist zurzeit die Swisscom. Damit sie neben Festnetzkunden nicht auch noch Mobilkunden verliert, hat der Telefonieanbieter die Möglichkeit der Sprachübertragung via UMTS-Netz ganz einfach ausgeschaltet.
Dazu Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus: «Wir wollen den UMTS-Dienst nicht für die Sprachübertragung anbieten. Wir stellen den Dienst nur für die Datenübertragung zur Verfügung.»
Beat Rüdt