Internetbedrohung – kriminelle Energie nimmt weiterhin zu
Hinter Angriffen aus dem
Internet stehen je länger je
mehr kriminelle Absichten:
Diebstahl, Betrug und sogar
Erpressung nehmen zu.
Der aktuelle Sicherheitsreport des IT-Sicherheitskonzerns Symantec spricht von einer Trendwende. Internetbedrohungen zielen immer weniger darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen. Finanzieller Gewinn wird zur Hauptmotivation der Angreifenden. Im Privatbereich werden mit Schadprogrammen zunehmend vertrauliche Informationen mit Spyware und Adware für betrügerische Aktionen ausgespäht. Phishing – das Fischen nach Passwörtern mit gefälschten Mails – ist nach wie vor ein wichtiges Thema.Damit es nicht teuer wird, ist vermehrte Wachsamkeit gefragt. Das nötige Knowhow vermitteln Kursanbieter wie Digicomp Academy, Zentrum für Informatik ZFI und ROMAN-Consulting & Engineering. Dazu Dr. Ivan Roman, Managing Director: «Die Situation ist prekär: Immer öfter treten neue Würmer und Angriffstypen auf. Die einzige Waffe dagegen ist kompetentes Fachwissen, das wir stets aktuell halten müssen! Alle Mitarbeitenden sollen lernen, diesen Gefahren adäquat zu begegnen, denn IT-Sicherheit ist wie eine Kette: Das schwächste Glied bestimmt die Güte!»