Fou macht Streetdance salonfähig
Mit Fame on Stage hat Fou Rüesch ein Projekt ins Leben gerufen, das Streetdance in der Schweiz professionalisieren soll.
Lucas Rüesch (26), von allen nur Fou genannt, hat sich, abgesehen von ein paar Breakdance-Versuchen, nie mit Streetdance beschäftigt, bis er eines Tages von ein paar Kollegen an eine Battle mitgeschleppt wurde.
Und was er da sah, erschütterte ihn: Die talentierten Tänzer mussten in einer Turnhalle gegeneinander antreten, die mit Neonröhren beleuchtet wurde, und der Sound kam aus der Pausenglocken-Anlage.
Nach diesem Erlebnis war Rüesch mit dem Streetdance-Virus infiziert: «Hip-Hop-Dance ist Hochleistungssport und sollte auch als solcher betrieben werden können», meint Rüesch. Mit Fame on Stage bietet er allen Dance-Maniacs Workshops und einen Rahmen, in dem es ihnen möglich ist, ihre
Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Am 20. August findet zudem in der Maag Music Hall ein grosser Contest statt, an dem die verschiedensten Dance-Crews vor einer internationalen Jury gegeneinander antreten.
Bereits Morgen Samstag werden im Foyer der Maag Music Hall die Auditions abgehalten, unter anderem mit Performances der Dance-Crew Dirty Hands und DJ-Sets von Freaza und Ray Douglas.
Alex Flach