Jugendgewalt: Mehr angezeigte Delikte

Aktualisiert

Jugendgewalt: Mehr angezeigte Delikte

Es gibt heute nicht mehr Jugendgewalt als noch vor acht Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Zürich, für die über 2500 Jugendliche befragt wurden. Gestiegen ist aber die Zahl der angezeigten Gewaltdelikte unter Jugendlichen.

So werde die häufigste Art der Gewaltausübung, nämlich Körperverletzung ohne Waffen, doppelt so oft angezeigt wie noch 1999. Die Kriminologen Denis Ribeaud und Manuel Eisner führen dies gemäss einer Mitteilung vom Freitag darauf zurück, dass Erwachsene im Umfeld der Jugendlichen heute zunehmend zu einer Anzeige raten.

Laut der Studie gibt es keine Hinweise darauf, dass die gestiegene Zahl der Anzeigen auf eine zunehmende Schwere der Delikte zurückzuführen ist.

Für andere Formen der Jugendkriminalität weist die Studie eine rückläufige Tendenz aus. So seien Massendelikte wie Schwarzfahren und Diebstahl in den letzten Jahren zurückgegangen. Eine erschreckende Entwicklung zeigt die Studie dagegen beim Alter von Sexualtätern, das in den letzten Jahren deutlich gesunken sei. (sda)

Deine Meinung zählt