Schleichwerbung in deutschen Krimis

Publiziert

Schleichwerbung in deutschen Krimis

Skandal um die beliebten TV-Serien «Tatort» und «Schimanski»: In den Krimis wurde Schleichwerbung platziert.

In den genannten Serien werden Verbrecher gejagt und dann der Justiz übergeben. Die Produktionsfirma Colonia Media selber hat es aber mit dem Gesetz offensichtlich nicht ganz so genau genommen. Sie liess die Schauspieler beispielsweise ein ganz bestimmtes Weizenbier trinken und kassierte

dafür von den Brauereien illegales Werbegeld.

Fritz Pleitgen, Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR), sagte der «Süddeutschen Zeitung», dem Sender sei so ein Schaden in der Höhe von rund 75 Millionen Euro entstanden. Als Konsequenz hat der WDR rund 250 Produktionen vorübergehend gesperrt.

Gegen den ehemaligen Colonia-Chef Frank Döhmann wurde Strafanzeige gestellt. Colonia Media ist eine hundertprozentige Tochter der Produktionsfirma Bavaria, in deren Serie «Marienhof» in den vergangenen drei Jahren insgesamt 117-mal Schleichwerbung plaziert worden war.

Deine Meinung zählt