Michael Jackson posthum geehrt

Aktualisiert

Grammy-VerleihungMichael Jackson posthum geehrt

Zu Lebzeiten hatte der «King of Pop» 13 der höchsten amerikanischen Musik-Preise entgegengenommen. Jetzt ist Michael Jackson, sieben Monate nach seinem Tod, mit einem Grammy für sein Lebenswerk geehrt worden.

Einen Tag vor der grossen Grammy-Verleihzeremonie im Staples Center von Los Angeles kam Jackson am Samstag (Ortszeit) posthum erneut zum Zuge. Sein früherer Manager, Frank DiLeo, nahm die Trophäe für ihn entgegen.

Für die spätere Feier am Sonntagabend (Ortszeit) wurden die beiden älteren Kinder von Jackson zu einem 3D-Tribut ihres berühmten Vaters auf der Bühne erwartet. Der Popsänger war im Juni 50-jährig an der Überdosis eines von seinem Arzt gespritzten Narkosemittels gestorben.

Ausser Jackson wurden weitere fünf Musiker mit einem Lebenswerk- Grammy ausgezeichnet. Drei nahmen die Trophäe persönlich entgegen: Der 75-jährige kanadische Folksänger Leonard Cohen, der 95-jährige Blues-Gitarrist David «Honeyboy» Edwards und der 89-jährige Jazz- Trompeter Clark Terry.

Der Pianist, Dirigent und Komponist André Previn sagte wegen seiner schlechten Gesundheit ab und die Country-Sängerin Loretta Lynn wegen einer Erkrankung ihres Bruders. Für den Lebenswerk-Grammy des bereits 1973 gestorbenen Bobby Darin (»Mack the Knife», «Splish Splash») bedankte sich dessen Sohn Dodd.

Ein Zusammenschnitt der grössten Highlights der diesjährigen Grammy-Verleihungen$$VIDEO$$(Video: APTN Video) (sda)

Deine Meinung zählt