Das sagen Experten zum Pocher-Song
Oliver Pochers (30)
deutsche Version von
Baschis Fan-Hymne
«Bring en hei» ist fertig.
20 Minuten fragte nach,
wie der Song bei
Musikkennern ankommt.
Mit viel Spannung wurde er erwartet – der Euro-08-Song «Bringt ihn heim» vom deutschen Starkomiker Oliver Pocher. Doch hat Baschis Stadion-Brüller von 2006 auch auf Hochdeutsch das Zeug zum Hit? Für den Rocker Chris von Rohr ist klar: «Pocher ist Kult, seine Version sensationell. Das wird ein Riesenhit.»
Auch Schweizer Hitparaden-Moderatoren orten grosses Erfolgs-Potenzial: «In Deutschland wird der Song garantiert einschlagen», so Andreas Meier von Radio 24 und Nik Thomi von DRS3 unisono. Dies sieht auch Matthias Ihring, Musikchef beim deutschen Radio 7, so: «Pocher ist bei uns sehr beliebt. Er wird sich gegen die Flut von anderen EM-Songs durchsetzen», glaubt er. Roman Camenzind, Komponist des nun ins Ausland exportierten Hits, ist jedenfalls zufrieden mit Pochers Arbeit: «Klar, Pocher singt nicht so gut wie Baschi», sagt er, «aber er ist als Fussballfreak ein glaubwürdiger Interpret, und das ist das Wichtigste.»
Gemischte Gefühle hegt dagegen Baschi selbst. «Es ist irgendwie komisch zu sehen, wie ein anderer mit diesem Song Erfolg hat», sagt er. Und: «Nichts gegen Pocher, aber seine Stimme reisst mich nicht vom Hocker. So gut wie ich singt er halt doch nicht.»
peo