Underworlds Karl Hyde: «Wir haben nie eine Setlist»

Aktualisiert

Zürich, Freitag, 12.8.Underworlds Karl Hyde: «Wir haben nie eine Setlist»

Sie sind die Techno-Dancemusic-Pioniere der ersten Stunde: Underworld. Das britische Duo entzückte am Jazzfestival Montreux und heizt heute Abend im Zürcher X-tra ein.

Karl, ihr werdet ringsum gefeiert. Warum seid ihr bei keinem Label unter Vertrag?

Karl Hyde: Das ist gut so. Wir wollten uns nach dem letzten Release vor drei Jahren von der Plattenfirma lösen, um unabhängiger zu sein.

Wie vertreibt ihr denn eure neuen Tunes?

Hyde: Zurzeit bauen wir den eigenen Vertrieb unseres Labels auf. Rick und ich sind zur Überzeugung gekommen, dass dies für uns mehr Sinn macht. Auf unserer Homepage www.underworldlive.com veröffentlichen wir regelmässig Hinweise, wann und wo es welche Tracks zu kaufen gibt.

Wie viele Tunes habt ihr seit der letzten Scheibe «A Hundred Days Off» produziert?

Hyde: (lacht): Wir haben über 150 Tracks auf Lager. Die müssen nun endlich auf den Markt kommen. Es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Tunes erhältlich sind.

Euer Auftritt am Jazzfestival Montreux wurde von den Kritikern als fantastisch betitelt. Was dürfen die Fans von euch heute Abend erwarten?

Hyde: Wir werden viele neue Tracks performen und dabei mit unseren Ideen experimentieren. Aber selbstverständlich spielen wir auch ältere Hits.

Was experimentiert ihr denn mit euren Ideen?

Hyde: Ein Underworld-Konzert baut immer auf Improvisation auf. Wir haben niemals eine Setlist, sondern lassen uns von den Vibes im Publikum inspirieren.

Ralph Hennecke

Underwold, 21 Uhr, X-tra. Es hat noch wenige Tickets.

Deine Meinung zählt