Balkan trauert um mazedonischen Popstar

Aktualisiert

Balkan trauert um mazedonischen Popstar

Der mazedonische Popstar Tose Proeski wurde heute zu Grabe getragen. Tausende Fans haben am Staatsbegräbnis in seiner Heimatstadt Krusevo teilgenommen. Sogar Staats- und Kirchenführer waren anwesend.

Proeski habe mit seiner Musik und mit humanitärem Engagement zum internationalen Ansehen seiner Heimat beigetragen, erklärte Regierungschef Nikola Gruevski während der Trauerfeier, die vom Staatsfernsehen übertragen wurde.

Der 26-jährige Superstar kam am Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der kroatischen Autobahn ums Leben und löste eine gigantische Trauerwelle im westlichen Balkan aus. Radiosender in Bosnien, Serbien, Kroatien und natürlich in seiner Heimat unterbrachen das geplante Programm und spielten fortan die Musik und Spots von Tose.

In Skopje versammelten sich spontan tausende Fans, die gemeinsam trauerten, Kerzen entzündeten und seine Lieder sangen. Unter ihnen war auch Staatschef Branko Crvenkovski. «Mazedonien und der Balkan haben einen Engel verloren», sagte das Oberhaupt der mazedonisch- orthodoxen Kirche, Erzbischof Stephan.

Die Regierung schickte einen Helikopter nach Kroatien, um den Sarg des Mega-Stars in die Heimat zu holen. «Tod des balkanischen Pop-Königs», «Lebe wohl, lieber Freund», «Tose bei den Engeln», «Trauer», «Alle im Schock» - stand am Mittwoch auf den Titelseiten aller Zeitungen in der Region.

Auf YouTube ist ein Video von der Unfallstelle des Musikers aufgetaucht. Knapp eine Viertelmillion Mal sahen sich die User der Seite das 21-sekündige Bilddokument in den letzten 24 Stunden an. Die riesige Anteilnahme manifestierte sich auch auf anderen Internetseiten: Es entstand ein regelrechter Sturm auf seine Songs und Musikvideos.

Todor «Tose» Proeski kam am 26. Januar 1981 auf die Welt. Der Mazedonier begeisterte mit seinem Balkan-Ethno-Pop das Publikum des Ex-Jugoslawien-Raums, füllte Stadien und bereitete sich auf eine noch grössere internationale Karriere vor. In diesem Jahr gab Tose sein siebtes Album heraus. «Spiele ohne Grenzen» heisst es übersetzt. Tose Proeski kam am 16. Oktober 2007 bei einem Autounfall ums Leben.

Deine Meinung zählt