Wenn der Punk von rechts rockt

Aktualisiert

Wenn der Punk von rechts rockt

«Bush hatte recht! Frankreich – falsch!» Der Song hört sich wie Blink 182 an, doch der Pop-Punk von The Right Brothers rockt von rechts aussen. Und: Das ganze ist kein Witz.

Ginge es nach dem Willen von The Right Brothers aus Tennessee, kommt die nächste Punk-Revolution von rechts: Sie sind christliche Konservative, und stolz darauf. «Bush was right» - «Bush hatte Recht» heisst ihr aktueller Song. Dass dieser nicht auf MTV hinauf und hinunter gespielt wird, ist für sie der Beweis, dass die Medien von linken Kreisen unterwandert sind - nicht das der Song ganz einfach sch****e ist ...

Dem Text von «Bush Was Right» kann man eine unfreiwillig Komik kaum absprechen. So heisst es im Song zum Beispiel: «Freiheit in Afghanistan, Good Bye, Taliban ...», dann steigert er sich bis zum saftigen Refrain «Ted Kennedy: Falsch!... Frankreich: Faaaaalsch!... Bush hatte Recht! Rummy hatte Recht! Wir haben Recht! Bush hatte Recht!»

Der singende Fötus

Mit der Aussage, dass Bush und seine Regierung Recht habe, verstossen die Right Brothers bewusst gegen jegliche politische Tradition ihrer Stilrichtung: Der Punk stand schon immer politisch links, sofern er sich überhaupt in das traditionelle links-rechts-Schema einordnen lässt.

Dass die Right Brothers im Pop-Punk-Gefilde nicht ganz zu Hause sind, hört man ihrem angestrengt vorgetragenen Sound denn auch an. Kein Wunder: Noch vor etwas mehr als einem halben Jahr veröffentlichten sie die Country-Ballade «I Want To Live». Das Lied, gesungen aus der Perspektive eines ungeborenen Kindes, richtet sich gegen Abtreibungsbefürworter: «Mama, ich will leben».

Hier ist das Video zum aktuellen Song «Bush Was Right» (Quelle: YouTube).

gbr/obi

Deine Meinung zählt