Lenzerheidner ZauberWeihnachtszauber im Eichhörnchenwald
In den Bergen geht es oft zum Après-Ski. Nicht so im Lenzerheidner Zauberwald: Dort geht es heimelig zu – und das passt perfekt in die (Vor-)Weihnachtszeit.
Der Eichhörnchenwald, der den Ort Lenzerheide vom Heidsee trennt, heisst so nicht ohne Grund. Tatsächlich huschen hier tagsüber wie nachts zahlreiche Eichhörnchen umher. Doch seit letztem Jahr wird das Dickicht kurz vor Weihnachten in Lenzerheidner Zauberwald umgetauft – und wieder könnte der Name nicht treffender sein.
Denn statt wie nach Sonnenuntergang üblich komplett im Dunkeln zu liegen, erstrahlt der Waldabschnitt dann in einem ganz besonderen Licht. Auch die Klänge sind ganz anders als gewohnt. Dort, wo sonst Uhus und Eulen um die Wette schreien, ratscht, knattert und säuselt es. Verantwortlich dafür sind neben dem Zürcher Künstlerkollektiv Projektil auch internationale Medienkünstler.
Leuchtender Sternenritt
Sie haben rund um den «Marktdörfchen» genannten Weihnachtsmarkt inmitten des Waldes ganz unterschiedliche Fantasiewelten geschaffen, die Gross und Klein verzaubern. Zwar sucht man Feen und Elfen hier vergebens, aber dafür heissen Schneehasen, Jelly Fishes und Wilde Kerle (siehe Bildstrecke) die Besucher willkommen – jede Installation auf ihre ganz eigene Art.
Während die einen den Betrachter staunen lassen (z. B. «Raumlinien»), laden andere zum Mitmachen ein (z. B. «Loki»). Eine weitere will erkundet werden («Das Geheimnis der Bäume»). Selbst ein Sternenritt auf beleuchteten Schaukeln ist im Zauberwald möglich.
Grosse strahlen wie die Kleinen
Wer zur rechten Zeit vor Ort ist, wird bei alldem von Live-Musik begleitet. So sorgen freitags bis sonntags und an den Weihnachtstagen Singer/Songwriter jeweils um 20 und 21 Uhr für stimmungsvolle Klänge.
Spektakulär oder von noch nie gesehener Finesse sind die insgesamt 13 Installationen nicht unbedingt. Aber gemeinsam schaffen sie etwas, das in der heutigen Zeit oft unmöglich scheint: Sie zaubern selbst gestressten Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen und begeistern sie. Und das ist mehr, als sich manch einer beim Gedanken an einen Zauberwald im Vorfeld vorstellen kann.
So feiert die Lenzerheide Advent. (Video: Youtube/Ferienregion Lenzerheide)
Lenzerheidner Zauberwald
Noch bis zum 26. Dezember 2014 sorgen Kunstwerke, Marktdörfchen und Live-Konzerte für eine ganz besondere Stimmung im Eichhörnchenwald. Die Lichtinstallationen des Lenzerheidner Zauberwalds können täglich von 17.30 bis 22 Uhr (Heilgabend: bis 20 Uhr) besichtigt werden. Der Eintritt ist mit Ausnahme der Konzertabende kostenlos.
Die Reise fand auf Einladung von Claudia Züllig-Landolt, Gastgeberin im Hotel Schweizerhof Lenzerheide und Mitinitiantin des Lenzerheidner Zauberwalds statt.