Diese kleinen Skigebiete sind jetzt offen

Aktualisiert

Vor der HaustürDiese kleinen Skigebiete sind jetzt offen

Dank den üppigen Schneefällen kann man jetzt auch in den Niederungen Skifahren. Zeit für einen spontanen Ausflug.

von
sei
Skilift Bottenwil AG: 600 m ü.M., Preis für eine Tageskarte: 10 Franken, Pistenlänge 300 Meter.
Skilift Sternenberg, Bauma ZH: 838 m ü. M., Preis für eine Tageskarte: 10 Franken, Pistenlänge: 0,3 Kilometer.
Atzmännig, Goldingen SG: 840 m ü.M., Preis für eine Tageskarte: 35 Franken, Pistenlänge; 8 Kilometer.
1 / 25

Skilift Bottenwil AG: 600 m ü.M., Preis für eine Tageskarte: 10 Franken, Pistenlänge 300 Meter.

Heute Nachmittag noch nichts vor? Wie wäre es mit einem spontanen Ausflug auf die Skipiste? Dank den Schneefällen in den letzten Tagen konnten auch die kleinen Lifte in tiefer gelegenen Regionen ihren Betrieb aufnehmen. So kann man beinahe vor der Haustüre carven und sich so den Weg in die Berge sparen. Da liegt auch ein kurzfristiger Abstecher drin. Und da die meisten kleinen Lifte auch kleine Preise verlangen, lohnt sich ein Besuch schon für ein paar Stunden.

Skifahren im Thurgau

Momentan geöffnet ist zum Beispiel der Skilift Neusell in Rothenturm SZ. Auch in Appenzell Ausserrhoden kann man die Piste hinunterdüsen: In Speicher hat der Skilift Blatten noch bis 16 Uhr geöffnet. Die beiden Ponylifte im zürcherischen Bäretswil sind ebenfalls in Betrieb. Selbst im Hinterthurgau konnte die Skisaison eröffnet werden: Der Skilift Oberwangen läuft. Je nach Wetterlage könnte das Vergnügen jedoch schon bald wieder ein Ende haben.

In der Bildstrecke sehen Sie weitere kleine Skigebiete. Nicht alle sind in Betrieb. Bevor sie sich auf den Weg machen, sollten sie den aktuellen Pistenbericht konsultieren.

Welcher Skilift ist Ihr Geheimtipp? Schreiben Sie einen Kommentar!

Deine Meinung zählt