LebensretterDie App Uepaa! holt im Notfall automatisch Hilfe
Die Gratis-App Uepaa! erkennt, wenn man einen Unfall hat, und ruft Hilfe in der Umgebung.
Alarmsysteme für Mobiltelefone gibt es wie Sand am Meer, doch mangelt es ihnen meist an zwei wesentlichen Punkten. Erstens: Was macht man, wenn kein Netz vorhanden ist? Zweitens: Wie wird Alarm ausgelöst, wenn der Verunfallte bewusstlos ist? Die App Uepaa! hat eine Lösung, die diese Problematik löst. «Unsere Technik kommuniziert von Handy zu Handy, wenn kein Netz besteht, und schliesst somit Lücken, die aufgrund von Funklöchern entstehen», erklärt Mathias Haussmann, Elektroingenieur und Erfinder der App.
Die Idee für Uepaa! kam ihm auf der Piste beim Tiefschneefahren. «Ich war frisch Vater geworden und alleine unterwegs. Mir wurde bewusst, welche Risiken ich einging, so habe ich mich in der Gondel mit einem Fremden zusammengetan für den Fall, dass etwas passiert.» Dieses Prinzip der Kameradenhilfe verfolgt auch seine App. Bei einem Unfall können unter Umständen Stunden vergehen, bis Hilfskräfte alarmiert werden. Die App erkennt, wenn jemand verunfallt ist und sich nicht mehr bewegt, dann wird ein Alarm ausgelöst. Reagiert der Betroffene innerhalb von fünf Minuten nicht auf den Alarm, fordert das Handy automatisch Hilfe an über andere Nutzer in der Umgebung.
Damit kein Fehlalarm ausgelöst wird, werden Bergsportler in der Nähe zur Überprüfung des Notrufs einbezogen. In Zukunft sind weitere Funktionen geplant. Die App ist für iphone- und Android-Nutzer verfügbar.
Quelle: Youtube/UepaaAG