Verbindung eröffnetArosa Lenzerheide: Zwei Skigebiete werden eins
40 Jahre wurde darüber gesprochen, jetzt ist das zusammenhängende Skigebiet Realität. Es verspricht Pistenvergnügen auf 225 Kilometern.
Während neun Monaten wurde im hochalpinen Gelände unter schwierigen Bedingungen gebaut, die Arosa Bergbahnen und die Lenzerheide Bergbahnen investierten 50 Millionen Franken. Jetzt ist es geschafft: Am Samstag, 18. Januar, nahm die Urdenbahn den Betrieb auf. Damit feierte das neue Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide offiziell Eröffnung.
«Wir sind überglücklich und freuen uns sehr. Der lang ersehnte Traum wird heute wahr», sagte Philipp Hollenstein, CEO der Arosa Bergbahnen AG. Der erste Blick auf die Urdenbahn, das Herzstück der Skigebietsverbindung Arosa Lenzerheide, fasziniert: Die beiden Kabinen schweben über das Urdental, edel in silbergrau-blauem Design und gross genug für den Transport von je 150 Personen.
In den Top 10 der Schweizer Schneesportregionen
Imposant sind das Spannfeld und die Dimensionen der Seile, ohne Stützen wird die Distanz von 1,7 Kilometern zwischen den Stationen Hörnli und Urdenfürggli überwunden. Knapp fünf Minuten dauert die Fahrt in einer der zwei parallel verlaufenden, einspurigen Pendelbahnen. Diese können je nach Gästeaufkommen unabhängig voneinander gesteuert werden.
Durch die neue Verbindung wird Arosa Lenzerheide gemäss eigenen Angaben zum grössten zusammenhängenden Skigebiet Graubündens und gehört neu zu den Top-10-Schneesportregionen der Schweiz. Vom Weisshorn übers Hörnli zum Stätzerhorn und weiter bis zum Piz Scalottas: Über zwei Täler und auf drei Sonnenseiten locken 225 Pistenkilometer sowie zahlreiche Bergrestaurants und Hütten. Thomas Hunziker, CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG, zeigte sich begeistert: «Unvergessliche Abfahrten, einmalige Gipfelerlebnisse und kulinarische Höhenflüge sind bei dieser Vielfalt garantiert.»
Ab sofort gelten für das gesamte Gebiet Arosa Lenzerheide die neuen Ticketpreise. Die Tageskarte kostet 69 Franken inklusive öffentlichen Verkehrs zwischen Chur-Arosa und Chur-Lenzerheide-Tiefencastel.
Weitere Informationen finden Sie auf arosalenzerheide.ch.