Schnee stürzt Schweiz ins Chaos

Aktualisiert

Staus und UnfälleSchnee stürzt Schweiz ins Chaos

Wegen des anhaltenden Schneefalls ist das Schweizer Mittelland mit Schnee überzogen. Darunter litten vor allem die Autofahrer. Besonders prekär war die Situation in Bern.

von
aeg

Der Schneefall im Schweizer Mittelland will nicht aufhören. In der Nacht auf Dienstag hat es in weiten Teilen des Mittellandes weitere Niederschläge gegeben. Dementsprechend weiss waren die Strassen am Morgen.

Dies führte auch zu erheblichen Behinderungen im Verkehr. Vor allem in den Regionen Zürich, Luzern und dem Bündnerland, aber auch bei Bern und Solothurn kam es zu Unfällen und Staus. Die aktuelle Verkehrssituation können Sie hier verfolgen.

Die Schneefälle der letzten Stunden haben im Kanton Bern zu zahlreichen Unfällen geführt. Allein am Montagabend gingen bei der Polizei über 50 Meldungen ein, 13 Personen wurden verletzt.

In Schmidigen bei Walterswil kam ein Richtung Oeschenbach fahrender Autolenker in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug. Die insgesamt sieben Insassen der beiden Fahrzeuge mussten mit Ambulanzen ins Spital gebracht werden, wie die Berner Kantonspolizei mitteilte.

Schon am Montagabend hat es die Stadt Bern voll erwischt. Es kam zu zahlreichen Problemen im öffentlichen Verkehr. Die Buslinie 12 von Bernmobil zum Zentrum Paul Klee beispielsweise wurde am früheren Abend bis zum Betriebsschluss eingestellt.

Busse mit Problemen

Wegen des Glatteises wurde etwa auch die Linie 28 zwischen der Berner Giacomettistrasse und dem Oberdorf Ostermundigen und die Linie 19 in Richtung Blinzern/Köniz unterbrochen, wie Berns Städtische Verkehrsbetriebe bekanntgaben. Um zirka 20 Uhr meldete Bernmobil Verspätungen und Unterbrüche auf dem ganzen Netz. Busse blieben stecken, wie Leser-Reporter berichten.

Probleme hatte am Nachmittag auch der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS). Wegen einer Fahrleitungsstörung kam es zwischen Bern und Bern-Felsenau zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten. (aeg/sda)

Deine Meinung zählt