Schweiz mit viel Schnee beschenkt

Aktualisiert

WintereinbruchSchweiz mit viel Schnee beschenkt

Nach einem markanten Temperatursturz schneit es derzeit bis auf 500 Meter hinunter, was für Chaos und auch viel Freude sorgt.

am
von
am

Das Wetter in der Schweiz fällt in diesen Tagen von einem Extrem ins andere: Am Sonntag wurden noch Temperaturen von mehr als 21 Grad gemessen. Seit vergangener Nacht fällt nun stellenweise Schnee bis ins Flachland. «Gestern war alles noch grün, während das Dorf heute tief verschneit ist», meldet ein Leser-Reporter von 20 Minuten Online aus Saas Grund. «Ein Tief im Golf von Genua schaufelt viel feuchte Luft in die Schweiz», erklärt Klaus Marquard von MeteoNews die starken Niederschläge.

Auch in tieferen Lagen kann sich die weisse Pracht bereits festsetzen: Auf dem Berner Hausberg Gurten hat sich der Schnee bereits festgesetzt, in Küsnacht ZH und Vitznau LU fallen die ersten Flocken. «Im Säuliamt liegt der erste Schnee, jubelt Leser-Reporter Ruedi.» Oberhalb von rund 2000 Metern beträgt der Neuschneezuwachs rund 40 Zentimeter.

Inbesondere die Innerschweiz ist vom Wintereinbruch betroffen: Im Urnerland fiel so viel Schnee, dass auf der Gotthardautobahn mit Behinderungen zu rechnen ist.

Viel Regen im Süden

Auch im Süden fiel viel Niederschlag - meist aber in Form von Regen. Im obersten Maggiatal wurden etwas mehr als 100 Liter pro Quadratmeter registriert. Auch im Mendrisiotto war es mit rund 95 Liter Regen pro Quadratmeter extrem nass. Südlich der Alpen lag die Schneefallgrenze vorerst aber meist oberhalb von rund 1500 Metern.

Die intensiven Niederschläge setzen sich auch im Verlaufe des Dienstags fort. Erst gegen Abend wird es von Westen her allmählich trocken.

Liegt bei Ihnen auch Schnee? Dann schicken Sie uns ein Foto mit Ortsangabe an: feedback@20minuten.ch

Video: Es schneit unaufhörlich in Saas Grund (Leserreporter)

Schicken Sie uns Ihre Schneebilder!

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.

Für einen Abdruck in der Zeitung gibts bis zu 100 Franken Prämie!

Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie

Deine Meinung zählt