TiefdruckeinflussIn der Nacht kommt der Schnee zurück
Zum Aufstehen könnten sich morgen weite Teile der Alpennordseite von Neuschnee überzuckert präsentieren. Und am Mittwochvormittag dürften dann noch einige Zentimeter dazukommen. Im Strassenverkehr ist Vorsicht angesagt.
Im Westen hat es bereits zu schneien begonnen, in der Nacht breitet sich der Schneefall auch auf die Zentral- und Ostschweiz aus. Morgen Vormittag gibt es weitere Schneeschauer, sodass bis morgen Mittag verbreitet rund 5 bis 10 cm Neuschnee erwartet werden, wie MeteoNews mitteilt.
Am Nachmittag lässt der Schneefall im Mittelland und in der Westschweiz nach, an den Voralpen gibt es weitere Schneeschauer, sodass dort mit Neuschneemengen von bis zu 15 cm gerechnet werden muss. Da das Thermometer auch in den Niederungen nicht über -1 Grad steigt, bleibt der Schnee auch tagsüber liegen.
Aufgrund der schneebedeckten und somit rutschigen Strassen ist besondere Vorsicht geboten und mit Behinderungen im Strassenverkehr zu rechnen.
Auch am Donnerstag und Freitag fällt auf der Alpennordseite gelegentlich etwas Schnee. Erst am Wochenende beruhigt sich das Wetter.