Krätze auf dem Vormarsch, weil sich der Parasit tarnt

Publiziert

Fiese MilbeKrätze auf dem Vormarsch, weil sich der Parasit tarnt

Krätze war hierzulande lange kein Thema. Doch nun breitet sie sich wieder aus. Schuld sind laut einem Dermatologen aber nicht die Flüchtlinge, wie es oft heisst.

fee
von
fee
Die Krätze (Scabies) ist für viele eine Krankheit aus anderen Zeiten. Doch nun häufen sich die Fälle – vor allem im Westen von Deutschland, aber auch hierzulande.
Verantwortlich für den juckenden Hautausschlag ...
... sind weibliche Krätzmilben (Sarcoptes scabiei). Sie leben in den oberen Hautschichten und ernähren sich von Schuppen und Zellflüssigkeit. Ihr Kot und die Eier der Tiere ...
1 / 18

Die Krätze (Scabies) ist für viele eine Krankheit aus anderen Zeiten. Doch nun häufen sich die Fälle – vor allem im Westen von Deutschland, aber auch hierzulande.

Colourbox.com

Viele Jahre war es still geworden um die Krätze (Scabies). Doch jetzt kehrt die juckende Hautkrankheit (siehe Box) zurück. Vor allem Grossstädte im Westen von Deutschland sind betroffen. Auch in der Schweiz werden immer wieder Fälle bekannt. Dafür gibt es laut Dermatologen mehrere Gründe.

Eine Rolle könnten dabei Flüchtlinge spielen. Denn auf ihrem Weg in die Schweiz kommen sie an jeder Menge unhygienischer Orte vorbei, wo sie die für das Jucken verantwortlichen Krätzmilben (Sarcoptes scabiei) aufgabeln könnten.

Bereits im November 2015 machte der St. Galler Kantonsarzt Markus Betschart seine Kollegen darauf aufmerksam, dass sich die Hautkrankheit unter Asylsuchenden ausbreite.

Parasit tarnt sich neuerdings

Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit: Laut Bernhard Korge, Dermatologe und Lehrbeauftragter an der Universität Köln, arbeitet die Scabies-Milbe heutzutage unauffälliger als früher. «Das klinische Erscheinungsbild der Erkrankung hat sich verändert», zitiert ihn die «Welt». Es ähnele jetzt mehr einem Hautekzem.

Weil die Symptome dadurch nicht mehr eindeutig der Krätze zuzuordnen sind, dauere es länger, bis die Diagnose gestellt wird. Somit haben die unwissenden Betroffenen mehr Gelegenheit, andere Menschen zu infizieren. Auch dies könnte laut Korge ein Grund für die zunehmende Verbreitung der Krankheit sein.

«Für eine Ansteckung muss man sich sehr nahe kommen», sagte Hausarzt Reto Gross vor einiger Zeit zu 20 Minuten. Denn übertragen wird die Krätze bei innigem Körperkontakt, etwa wenn man im gleichen Bett schläft, aber auch in unhygienischen Verhältnissen.

Wie sich Krätze äussert und man den juckenden Ausschlag wieder loswird, erfahren Sie in der Bildstrecke.

Was ist Krätze überhaupt?

Bei der Krätze handelt es sich um eine parasitäre Hautkrankheit, die durch die Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei) verursacht wird. Die Milbenweibchen bohren sich dabei in die Haut und legen dort Kotballen und ihre Eier ab, was zu einer Irritation führt.

Deine Meinung zählt