So haben Sie Apollo 11 noch nie gesehen

Publiziert

MondlandungSo haben Sie Apollo 11 noch nie gesehen

Vor 45 Jahren betraten mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin die ersten Menschen den Mond. Zur Feier des Tages hat die Nasa ihr Archiv geöffnet und seltene Fotos veröffentlicht.

jcg
von
jcg
Dieses Porträt von Neil Armstrong, dem Kommandanten der Apollo-11-Mission, entstand kurz nach dem Start am 16. Juli 1969, als das Raumschiff in der Erdumlaufbahn Schwung für die Reise zum Mond holte.
Die Erde von der Apollo-11-Kapsel aus fotografiert.
Ein Blick in den Rückspiegel auf dem Weg zum Mond.
1 / 18

Dieses Porträt von Neil Armstrong, dem Kommandanten der Apollo-11-Mission, entstand kurz nach dem Start am 16. Juli 1969, als das Raumschiff in der Erdumlaufbahn Schwung für die Reise zum Mond holte.

NASA

Ein gerillter Schuhabdruck im staubig-grauen Boden markierte einen der wohl bedeutendsten Tage in der Geschichte der Menschheit: Mit dem zum Klassiker gewordenen Satz «Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein grosser Sprung für die Menschheit» setzte der US-Astronaut Neil Armstrong am 21. Juli (MEZ) vor genau 45 Jahren seinen linken Fuss auf den Mond – als erster Mensch überhaupt. Stunden zuvor, am 20. Juli, waren er und Buzz Aldrin auf dem Mond gelandet.

Rund 400'000 Kilometer entfernt verfolgten und bejubelten etwa eine halbe Milliarde Menschen das Spektakel live am Fernseher und machten die Mondlandung zum ersten globalen Fernsehereignis. Die USA hatten mitten im Kalten Krieg das Wettrennen zum Mond gegen den Erzfeind Sowjetunion gewonnen und Millionen Menschen wissen bis heute genau, wo sie an diesem historischen Tag waren.

Viele Fotos und Filmaufnahmen von jenem Ereignis sind wohlbekannt und haben sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt. Doch auch Jahrzehnte später können die Nasa-Archivare die Welt mit kaum gezeigten Fotos der Apollo-11-Mission überraschen, die die obige Bildstrecke zeigt.

Am 20. Juli 1969 betrat der US-Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond.

(Video: Reuters)

(jcg/sda)

Deine Meinung zählt