Kreisrundes Loch auf dem Mars lässt Nasa rätseln

Publiziert

EntdeckungKreisrundes Loch auf dem Mars lässt Nasa rätseln

In einer Mars-Region mit dem Übernamen Schweizer Käse-Terrain sind Forscher auf ein tiefes Loch gestossen. Wie es entstanden ist, können sie nicht sagen.

von
jcg
Das Loch wurde in einer Gegend entdeckt, die als Schweizer Käse-Terrain bezeichnet wird. Sie befindet sich in der südlichen Polarregion des Mars.
Das Loch hat einen Durchmesser von einigen hundert Metern. Wie es entstanden ist, ist unklar.
Entdeckt wurde das Loch auf einem Foto, dass der Mars Reconnaissance Orbiter im März geknipst hatte. Er umkreist seit 2006 unseren Nachbarplaneten.
1 / 3

Das Loch wurde in einer Gegend entdeckt, die als Schweizer Käse-Terrain bezeichnet wird. Sie befindet sich in der südlichen Polarregion des Mars.

NASA/JPL-Caltech/Univ. of Arizona

Auf der Südhalbkugel des Mars gibt es eine Region, die mit gefrorenem Kohlendioxid bedeckt ist. Durchbrochen wird diese Fläche durch viele eisfreie Stellen, die ein bisschen an die Löcher im Emmentaler erinnern. Die Experten der Nasa-Forscher nennen die Gegend deshalb Schweizer Käse-Terrain. Auf einer aktuellen Aufnahme der Region sind sie nun auf ein grösseres und tieferes Loch gestossen, das sie stutzig gemacht hat.

Das Bild wurde am 23. März vom Mars-Satelliten Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) geschossen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte in der Gegend Spätsommer, wie die Nasa schreibt. Das heisst, die Sonne stand tief und warf lange Schatten, die die Struktur des Geländes akzentuierten. Wie das neu entdeckte Loch entstanden ist, können die Forscher nicht sagen. Wurde es durch den Einschlag eines Objekts gebildet oder brach der Boden weg?

Eis am Boden

Das Loch dürfte einen Durchmesser von einigen hundert Metern haben. Wie tief es ist, ist unklar. Auf dem Foto ist allerdings zu sehen, dass der Boden des Lochs ebenfalls mit Eis bedeckt ist.

Der MRO umkreist seit 2006 unseren Nachbarplaneten und schiesst seither hochauflösende Fotos der Marsoberfläche. Die horizontale Bildauflösung beträgt dabei einen Meter pro Pixel. Der Mars-Satellit dient zudem als Relaisstation für die Signale des Mars Rovers Curiosity.

Deine Meinung zählt