Neue Bilder vom MarsAn dieser Stelle landete «Curiosity»
Die Nasa hat hochaufgelöste Satellitenbilder von «Curiositys» Landeort veröffentlicht. Darauf sind die einzelnen Komponenten des Raumschiffs zu sehen. Auch die Bilder des Rovers faszinieren.
Die ersten Bilder des Mars-Fahrzeugs «Curiosity» sowie eine Aufnahme der Landestelle aus der Umlaufbahn des Roten Planeten begeistern die Wissenschaftler. Das Foto von «Curiositys» Landestelle hat der Marssatellit «Mars Reconnaissance Orbiter» aufgenommen. Auf dem am Dienstag (Ortszeit) von der Nasa veröffentlichten Bild sind «Curiosity» und die Bestandteile seines komplizierten Landemanövers zu sehen: Der Hitzeschutz liegt etwa einen Kilometer, die Kapsel, der Kran und der Fallschirm rund 600 Meter vom Rover entfernt (siehe Bildstrecke oben).
«Das Bild befriedigt nicht nur unsere Neugier, es kann auch wichtige Informationen darüber geben, wie diese Bestandteile die Landung gemeistert haben, und darüber, wo genau der Rover ist», sagte Nasa-Manager Mike Watkins bei einer Pressekonferenz im kalifornischen Pasadena.
Probleme mit einer Antenne
«Curiosity» hat inzwischen eine Antenne ausgefahren, die die Kommunikation mit der Erde erleichtern soll. Sie zeige aber noch nicht genau in die korrekte Richtung, sagte Nasa-Manager Watkins. «Das müssen wir jetzt korrigieren.» Insgesamt sei der Rover nach einem neuen «arbeitsreichen Tag» aber in bester Verfassung. Weiterhin würden die Instrumente an Bord gecheckt. Eine Art Kamerakran, der auch einen Laser beinhaltet, werde demnächst ausgefahren.
Anhand der gesammelten Informationen müssen Nasa-Wissenschaftler entscheiden, wohin sie den Rover genau rollen lassen wollen. «Sie treffen sich jeden Tag und arbeiten an einem Plan, in dem sie Prioritäten festlegen», sagte Watkins. Es werde aber noch mindestens einige Wochen dauern, bis der Rover losrollen könne.
Faszinierende Bilder
Die Satellitenbilder der Landestelle ergänzen die eindrückliche Reihe von Aufnahmen, die uns in den zwei Tagen seit der Landung erreicht haben. Bereits wurde ein erstes Farbbild veröffentlicht. Darauf ist eine rötlich-braune Landschaft mit Hügeln im Hintergrund zu erkennen. «Das ist das erste Farbfoto von der Gegend, in der wir gelandet sind», sagte Ken Edgett, der mit seinem Unternehmen Kameras für die Marsmission konstruiert hat, bei einer Medienkonferenz der US-Raumfahrtbehörde Nasa am Dienstag im kalifornischen Pasadena.
Die Qualität der Aufnahme ist allerdings nicht optimal, da die Kamera noch von einer durchsichtigen Schutzhülle bedeckt wird. Insgesamt habe der Nasa-Rover 40 Megabyte Datenmaterial übermittelt, teilten Wissenschafter der US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.
Der Berg ruft
Auf einem weiteren gut aufgelösten Bild ist ein mehrere Kilometer entfernter Berg zu erkennen, zu dem der Roboter «Curiosity» (Neugier) innerhalb des nächsten Jahres rollen soll. Der Berg sei mehr als 5000 Meter hoch.
Ein weiteres Bild zeigt den Marsboden an der Landestelle. «Wir erkennen, dass es dort sehr flach ist und viele kleine Kiesel herumliegen», sagte die Nasa-Wissenschafterin Joy Crisp. «Weder vor noch hinter dem Rover sehen wir irgendwelche Hindernisse, die ein Problem bei der Fahrt darstellen könnten.»
Weitere Tests nötig
Erste Forschungsarbeiten wird der Rover erst in mehr als einer Woche starten können. Bis er mit einem Bohrer Bodenproben entnimmt, kann es noch bis zu einem Monat dauern. Die Tageszeit, in der «Curiosity» Fotos von der Umgebung aufnehmen kann, verschiebt sich im Vergleich zur Erde von Tag zu Tag. Da sich der Mars etwas langsamer um seine eigene Achse dreht als unser Heimatplanet, dauert ein Marstag mehr als eine halbe Stunde länger als ein Erdentag. Insgesamt benötigt unser Nachbarplanet etwa 24 Stunden und 37 Minuten für eine Umdrehung.
«Curiosity» war am Montag nach mehr als acht Monaten Flug auf dem Mars gelandet. Es ist die teuerste und technisch ausgefeilteste Mission, die je zum Roten Planeten geschickt worden ist. (sda)