Wie schmeckt Ihnen das?

Publiziert

Aufs Maul geschautWie schmeckt Ihnen das?

Wer nach dem Geschmack seines Essens gefragt wird, hat immer eine Antwort parat. Wissenschaftler erforschen, was die Umschreibungen bedeuten.

Fee Riebeling
von
Fee Riebeling
Einfach nur sauer oder auch erfrischend, saftig, fruchtig ...? (Foto: Key/Istock)

Einfach nur sauer oder auch erfrischend, saftig, fruchtig ...? (Foto: Key/Istock)

«Süss», «sauer», «salzig», «bitter» und «umami»: Mehr können die Geschmacksrezeptoren in unserem Mund nicht wahrnehmen. Doch werden wir im Alltag gefragt, wie das Essen schmeckt, stehen uns weit mehr Begriffe zur Verfügung, um das Erlebnis auf der Zunge zu beschreiben.

Denn: «Wenn Menschen Geschmack beurteilen, spielen viele verschiedene Aspekte mit rein», sagt Maren Runte, Sprachwissenschaftlerin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). So berücksichtige der Mensch neben dem reinen Geschmack immer auch andere Eindrücke wie beispielsweise Geruch, Aussehen, Konsistenz oder Temperatur des Lebensmittels. Diese würden dann intuitiv miteinander verknüpft. Heraus kommen Begriffe wie «knusprig», «mild» oder «exotisch». Rund 1000 dieser Geschmacksadjektive hat das Team um Maren Runte im Rahmen ihres interdisziplinären Projektes bereits zusammengetragen. Nun gilt es, deren konkrete Bedeutung herauszufinden. Das Ziel: ein Online-Lexikon, welches detaillierter sein wird als der Duden und so helfen sollte, differenzierter und somit eindeutiger über Geschmackserlebnisse zu sprechen.

Mitmachen!

Gerade bei alltäglichen Lebensmitteln fällt es schwer, den Geschmack genau zu beschreiben. Schnell erfinden wir Worte wie «himbeerig» oder «bananig». Doch was bedeutet das? Helfen Sie den Sprachwissenschaftlern der ZHAW und verraten Sie uns: Wie schmeckt eine Banane? «Bananig» gilt nicht! Wer bei der Entstehung des Online-Lexikons helfen möchte, schreibt ein ­E-Mail mit dem Betreff BANANE an

umfrage@scitec-media.ch

«Wissen»

in 20 Minuten wird unterstützt durch die GEBERT RÜF STIFTUNG und die Stiftung Mercator Schweiz.

Deine Meinung zählt