Solar Dynamics ObservatoryHautnah an der Sonne
Der kürzlich von der NASA zur Sonne geschickte Satellit leistet ganze Arbeit: Die neu eingetroffenen Fotos begeistern Forscher wie Laien. Also auch Sie!
Das Solar Dynamics Observatory (SDO) wurde am 11. Februar 2010 von der NASA losgeschickt, um die dynamischen Vorgänge der Sonne zu erforschen.
Die nun auf der Erde eingetroffenen ersten Bilder lassen die Herzen der Forscher höher schlagen. Laut der NASA steckt in ihnen ein noch nie dagewesenes Potenzial, um die dynamischen Prozesse der Sonne besser zu verstehen. Diese Aktivitäten seien sehr wichtig, denn sie beeinflussen unsere Erde und somit auch uns.
Das SDO ist die modernste Raumsonde, die jemals gebaut wurde, um die Sonne zu erforschen. Während seiner fünf Jahre dauernden Mission wird sie das Magnetfeld unseres Fixsterns untersuchen. Ausserdem wird sie den Forschern ein besseres Verständnis geben, was die Rolle der Sonne im Zusammenhang mit der atmosphärischen Chemie der Erde und ihrem Klima betrifft.