ArtenvielfaltBis zu 60 neue Tierarten in Surinam entdeckt
Für einmal eine gute Nachricht aus dem Regenwald: Biologen haben in einem bisher fast unberührten Gebiet im Südosten Surinams eine ganze Reihe von neuen Tierarten entdeckt.
Der Südosten der ehemaligen niederländischen Kolonie Surinam ist eine Schatzkiste der Artenvielfalt. Manche Spezies, die dort vorkommt, gibt es sonst nirgends auf der Welt. Und niemand weiss, wie viele bisher unbekannte Arten dort im bisher nahezu unberührten Regenwald noch leben.
Biologen der Umweltorganisation «Conservation International» haben nun während einer dreiwöchigen Expedition nahe der Grenze zu Brasilien bis zu 60 neue Tierarten entdeckt. Darunter befinden sich unter anderem sechs Frösche, elf Fische und zahlreiche Insekten, wie Trond Larsen von der Organisation am 3. Oktober erklärte.
Besonders erfreut zeigte sich Larsen über die Froscharten: So viele Frösche würden auf der Welt aussterben, deswegen sei es umso aufregender für die Forscher, dass sie möglicherweise neue Arten gefunden haben. (dhr/sda)