Ehrenrettung für den älteren Mars-Rover

Aktualisiert

Opportunity vs. CuriosityEhrenrettung für den älteren Mars-Rover

Im derzeitigen «Curiosity»-Hype droht «Opportunity» vergessen zu gehen: Die kleinere und ältere der beiden mobilen Mars-Sonden liefert seit acht Jahren spektakuläre Bilder vom roten Planeten.

von
kri

360-Grad-Aufnahme der Marsoberfläche, zusammengesetzt aus 817 Einzelaufnahmen des Mars-Rovers «Opportunity». (Video: NASA)

Die Verzückung über das erste körnige Marsbild der neuen Raumsonde war gross. Am Donnerstag legte «Curiosity» mit der ersten Farbaufnahme vom Galle-Krater nach.

Tausende Kilometer entfernt in der Meridiani-Hochebene steht sein kleinerer Bruder «Opportunity» und sendet seit acht Jahren fleissig Daten an die Erde – darunter Bilder, die der neuesten Raumsonde in nichts nachstehen (siehe Video oben).

«Opportunity» war am 25. Januar 2004 auf dem Mars gelandet und sollte ursprünglich eine dreimonatige Mission absolvieren. Die NASA entschied danach, den Rover weiter einzusetzen. Inzwischen hat er über 3000 Arbeitstage auf dem Buckel und über 34 Kilometer zurückgelegt – eine gewaltige Strecke angesichts seiner geringen Fortbewegungs-Geschwindigkeit von durchschnittlich 0.03 Kilometern pro Stunde und äusserst begrenzten Fernsteuermöglichkeiten.

Keine Begegnung zwischen den beiden Sonden

Auch in wissenschaftlicher Hinsicht tritt «Curiosity» in grosse Stapfen: «Opportunity» erfüllte nicht nur seine primäre Aufgabe, Hinweise auf Wasservorkommen auf dem Mars zu finden. Er sammelte auch Umgebungsdaten, mit denen Wissenschaftler das erste Temperaturprofil der Mars-Atmosphäre erstellen konnten.

«Begegnen» werden sich «Curiosity» und «Opportunity» nie. Dafür ist die Entfernung zwischen den beiden Rovern zu gross und ihr Aktionsradius zu klein. Zudem hätte ein solches Rendez-vous auf dem Mars keinerlei wissenschaftlichen Wert.

Deine Meinung zählt