So sah der Mars vor vier Milliarden Jahren aus

Aktualisiert

Nasa-AnimationSo sah der Mars vor vier Milliarden Jahren aus

Die US-Raumfahrtbehörde hat alles, was sie bisher über den Roten Planeten erfahren hat, in ein sehenswertes Video gepackt. Es zeigt, wie sich der Mars von einer Wasserwelt zur Wüste entwickelt hat.

von
jcg

So entwickelte sich der Mars über vier Milliarden Jahre zur Wüste.

Nasa

Für die Forscher der Nasa gibt es spätestens seit den Analysen von «Curiosity» keinen Zweifel mehr daran, dass auf dem äusseren Nachbarplaneten der Erde einmal Wasser floss. Der Mars-Rover hat mehrere Entdeckungen gemacht, die diese These stützen. So konnte er in einer Gesteinsprobe Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff nachweisen. Zudem fand er Kieselsteine, die wohl einst im Wasser ihre abgerundete Form erhielten.

Allerdings gehen die Forscher davon aus, dass es sehr lange her ist, seit Wasser auf dem Mars existiert hat – wahrscheinlich mindestens drei Milliarden Jahre. Vor dieser Zeit könnte der Mars über eine dichte Atmosphäre verfügt haben und warm genug gewesen sein, damit sich grosse Ozeane bildeten. Dies geht aus einer Animation hervor, in der das Conceptual Image Lab der Nasa die wahrscheinliche Entwicklung des Planeten im Lauf der letzten vier Milliarden Jahre zeigt.

Atmosphäre verschwindet

Zuerst sieht man riesige Seen umgeben von Gebirgszügen unter einem erdähnlichen blauen Himmel mit Wolken. Mit fortschreitender Dauer der Animation ändert sich das warme und feuchte Klima zu einem kalten und trockenen. Die Seen trocknen aus und werden zu steinigen und zerklüfteten Landschaften. Die Atmosphäre wird immer staubiger und rötlicher.

«Wir denken, dass der Mars, als er geschaffen wurde, viel feuchter und wärmer war als heute», erklärte die Nasa-Wissenschaftlerin Pan Conrad gegenüber Sky News. «Wahrscheinlich verlor er mit der Zeit das meiste seiner Atmosphäre und wurde so zu einer solchen Wüste und einem kalten Ort.»

Roter Staub, der seine Farbe vom Eisen im Marsboden hat, bedeckt heutzutage den Grossteil des Planeten, der eine Durchschnittstemperatur von -27 Grad Celsius aufweist.

Deine Meinung zählt