Auf den Spuren der Mond-Astronauten

Aktualisiert

Scharfe BilderAuf den Spuren der Mond-Astronauten

Eine Sonde hat detaillierte Bilder von den Spuren der US-Astronauten gemacht, die vor 40 Jahren auf dem Mond waren. Auf den Fotos sind die Rucksäcke zu sehen, die sie zurückliessen.

Die Aufnahmen vom Mond zeigen, welche Wege die Mondautos vor 40 Jahren zurückgelegt hatten (Video: Nasa).

Eine NASA-Sonde hat Bilder von den Spuren der US-Astronauten gemacht, die vor rund 40 Jahren den Mond betraten. Die Fotos der Sonde «Lunar Reconnaissance Orbiter» entstanden aus 20 bis 25 Kilometern Höhe.

Zu sehen ist, welche Wege die Astronauten auf dem Mond gingen und wohin sie mit ihren Mondautos fuhren. Die Experten konnten selbst die Rucksäcke identifizieren, die die Astronauten zurückliessen, bevor sie den Rückflug zur Erde antraten. «Was wir sehen, ist ein Weg», sagte Mark Robinson von der Universität von Arizona, der Chefwissenschaftler der Sonde. «Das ist total beeindruckend.»

Die Fotos zeigen aber nicht die einzelnen Fussabdrücke, wie Robinson erläuterte. Die Aufnahmen entstanden vor rund zwei Wochen und zeigen die Landeplätze der Mond-Missionen Apollo 12, 14 und 17. Die schärfsten Aufnahmen gibt es vom Landeplatz von Apollo 17, der letzten Mondmission von 1972.

Zeit zurückdrehen

Der Kommandant von Apollo 17, Eugene Cernan, schrieb der Nachrichtenagentur AP in einer E-Mail, durch die Fotos habe er die Chance, die Tage von damals noch einmal zu erleben, «dieses Mal aber mit einem Hauch Nostalgie und Enttäuschung». Enttäuscht sei er vor allem, weil er es wohl nicht noch einmal erleben werde, dass Menschen auf den Mond fliegen.

Man müsse schon etwas länger hinsehen, um die Details zu erkennen, sagte Robinson. Dann aber könne man selbst die Räder des Mondautos sehen. 40 Jahre nach den Landungen scheint sich nicht viel Staub auf den Spuren abgesetzt zu haben. Es werde wohl 10 bis 100 Millionen Jahre dauern, bis sie bedeckt seien, sagte Robinson. (sda)

Deine Meinung zählt