UV-ReflektorEchse vertreibt Feinde mit Zungerausstrecken
Kommt ihm jemand zu nahe, fährt der Blauzungenskink kurzerhand seine Zunge aus. Seine Feinde erleben dann ihr blaues Wunder.
Eine australische Echse schreckt Angreifer mit einem äusserst ungewöhnlichen Mittel ab: mit ihrer blauen Zunge. Der sogenannte Blauzungenskink streckt dem Feind die Zunge heraus – und zeigt mehr davon, je grösser die Gefahr ist.
Wissenschaftler der Macquarie Universität in Sydney fanden heraus, dass dies geschieht, weil die Zunge ultraviolettes Licht reflektiert, und zwar hinten stärker als vorn.
Einfach mal kräftig das Maul aufreissen
Blauzungenskinke kommen auch auf einigen indonesischen Inseln und auf Papua-Neuguinea vor. Die Echsen werden etwa einen Meter lang und fressen unter anderem kleine Wirbeltiere. Ihre natürlichen Feinde sind zum Beispiel Schlangen, Vögel, Füchse sowie einige andere Echsen. Wenn sie angegriffen werden, blähen sie sich auf, reissen das Maul auf und zeigen die Zunge.
Für die Studie, die im Fachblatt «Behavioral Ecology and Sociobology» veröffentlicht wurde, nahmen sich die Wissenschaftler eine der grössten Echsen vor, die Nördliche Blauzungenechse (Tiliqua scincoides intermedia), die im Norden Australiens zu Hause ist.
Je grösser die Gefahr, desto mehr Zunge
Dabei stellten sie fest, dass die Tiere über eine «UV-Zunge» verfügen. Die Zunge reflektiert ultraviolettes Licht. Menschen sehen das UV-Licht nicht, manche Tiere wie Vögel und Echsen aber schon.
Zudem fanden die Forscher heraus, dass die Skinke immer grössere Teile der Zunge zeigen, je mehr sie sich in Gefahr fühlen.
Der Wissenschaftler Arnaud Badiane erklärte in der Studie weiter: «Das Timing, wann sie die Zunge zeigen, ist entscheidend. Wenn das zu früh geschieht, geben sie ihre Tarnung auf und ziehen ungewollt die Aufmerksamkeit ihrer Feinde auf sich. Wenn sie das zu spät machen, schreckt das möglicherweise nicht mehr ab.» (fee/sda)
Wissen-Push
Abonnieren Sie in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Sie werden über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhalten Sie Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie die Benachrichtigungen für den Wissen-Kanal aktivieren.