ÄgyptenForscher entdecken neue Dinosaurier-Art
Bei Grabungen in der Sahara stossen Forscher auf ein Millionen Jahre altes Fossil. Der riesige Pflanzenfresser hatte die Länge eines Busses und das Gewicht eines Elefanten.

Eine schier unglaubliche Entdeckung für die Forscher: Ein am Computer generiertes Bild des Mansourasaurus shahinae. (29. Januar 2018)
AFP/Andrew McAfeeForscher haben in Ägypten einen bislang unbekannten pflanzenfressenden Dinosaurier entdeckt, der zu der grössten bekannten Art, den Sauropoden, gehört.
Das Millionen Jahre alte Fossil des Mansourasaurus shahinae sei im ägyptischen Teil der Sahara entdeckt worden, berichtete das Online-Fachmagazin «Nature Ecology and Evolution» am Montag. Es sei das «am vollständigsten erhaltene Fossil in Afrika aus dem Ende der Kreidezeit», hiess es in einer Erklärung der Universität von Ohio.
Aus der Kreidezeit wurden in Afrika nur sehr wenige und teilweise schlecht erhaltene Fossilien entdeckt. Der Mansourasaurus ist den Forschern zufolge am engsten mit den in Europa und Asien entdeckten Dinosaurier-Arten verwandt. Das Gewicht des riesigen Pflanzenfressers entsprach in etwa dem eines Elefanten und der Länge eines Busses.
Warum die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren ausstarben, ist nach wie vor nicht genau geklärt. Die echsenartigen Urzeittiere entwickelten sich auf dem Riesenkontinent Pangäa, dessen südlicher Teil Afrika, Australien, Südamerika und die Antarktis umfasste, bis er in mehrere Kontinente auseinanderdriftete. (nag/sda)
Fünf Jahre nach dessen Fund stellte das Royal Tyrrell Museum in Alberta das besterhaltene Dinosaurier-Skelett der Welt aus. Das Museum steckte rund 7000 Stunden Arbeit in die Präparation.