Forscherin steigt mit Filmteam in eisige Höhen

Publiziert

KlimawandelForscherin steigt mit Filmteam in eisige Höhen

Die Forscherin Martine Rebetez untersucht den Klimawandel in den Alpen. Für eine Doku bestieg sie sogar den Mont Blanc.

Claudia Hoffmann
von
Claudia Hoffmann
Expedition auf den Montblanc: Martine Rebetez wirkte in einem Film mit, der den Klimawandel in den Alpen dokumentiert.

Expedition auf den Montblanc: Martine Rebetez wirkte in einem Film mit, der den Klimawandel in den Alpen dokumentiert.

Nur wenige schaffen es so hoch hinaus wie die Schweizer Klimaforscherin Martine Rebetez: Zusammen mit weiteren Wissenschaftlern bestieg die 54-Jährige im vergangenen Sommer den Mont Blanc, den höchsten Gipfel der Alpen. Ihre Expedition zeigt der Dokumentarfilm «Labor Mont Blanc», der morgen auf Arte ausgestrahlt wird. «Der Film ist für mich eine tolle Gelegenheit, die Auswirkungen des Klimawandels zu veranschaulichen», sagt Rebetez.

Sie erforscht, wie sich die Erwärmung in den Bergen bemerkbar macht. Dafür ist sie normalerweise nicht in Frankreich am Mont Blanc unterwegs, sondern in den Schweizer Alpen. Dort untersucht sie an 140 verschiedenen Messstationen, wie die steigenden Temperaturen die Schneeschmelze und damit auch die Vegetation beeinflussen. «Es könnte sein, dass bestimmte Pflanzenarten verschwinden oder neue auftauchen.»

Deutliche Anzeichen des Klimawandels begegneten ihr auch während der Mont-Blanc-Expedition: Wo vor 30 Jahren noch meterdickes Eis war, mussten die Forscher nun über Geröll klettern. Dass die Gletscher verschwinden, bedauert Martine Rebetez sehr.

Fast das ganze Jahr geht sie auf Skitouren im Hochgebirge, im Sommer wandert sie gern. «Auch nach Feierabend kann ich noch schnell auf einen Gipfel steigen.» Denn die Berge ragen gleich hinter ihrem Haus auf, das oberhalb des Genfer Sees liegt und das sie und ihr Mann vor kurzem gebaut haben. Mit einer Solaranlage erzeugen sie ihren Strom und ihr Warmwasser selbst. So könne sie auch privat einen Beitrag leisten, um den Klimawandel aufzuhalten, sagt die Forscherin: «Das ist mir wichtig – vor allem für die nächste Generation.»

«Labor Mont Blanc», Sa. 4.7., 20:15, Arte

«Wissen»

in 20 Minuten wird unterstützt durch die GEBERT RÜF STIFTUNG und die Stiftung Mercator Schweiz.

Martine Rebetez, Klimaforscherin an der Uni Neuenburg und an der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL.

Deine Meinung zählt