Frauen bis 30 erhalten Pille und Spirale fast gratis

Aktualisiert

«Für sexuelle Gesundheit»Frauen bis 30 erhalten Pille und Spirale fast gratis

Die Regierung von Luxemburg will mehr Frauen Zugang zu Verhütungsmitteln ermöglichen. Kosten für Pille, Spirale & Co. werden zu 80 Prozent erstattet.

von
L'essentiel
Die Zahlen des BFS zeigen: Männer in der Schweiz verhüten am liebsten mit Kondom (37,5 Prozent).
Bei den Frauen ist die Pille mit 27,2 Prozent am beliebtesten.
14,3 Prozent verwenden eine Spirale.
1 / 4

Die Zahlen des BFS zeigen: Männer in der Schweiz verhüten am liebsten mit Kondom (37,5 Prozent).

Keystone/Christian Beutler

Die luxemburgische Gesundheitskasse CNS weitet die Kostenübernahme bei Verhütungsmitteln aus. Ab 1. August können sich Frauen bis zu ihrem 30. Geburtstag 80 Prozent der Kosten für Pille, Hormonpflaster oder Vaginalring erstatten lassen. Das teilt die Regierung am Freitag mit. Bislang lag die Altersgrenze bei 25 Jahren.

Frauen, die in Luxemburg krankenversichert sind, können die Kostenrückerstattung in insgesamt 13 Zyklen im Jahr geltend machen. Auch sogenannte Spiralen (Intrauterinpessar) werden von der CNS künftig unterstützt. 80 Prozent der Kosten, bis zu einem Höchstbetrag von 75 Euro, werden erstattet.

«Fortschritt für die sexuelle Gesundheit»

Gesundheitsministerin Lydie Mutsch sieht in einem Communiqué einen «bedeutenden Fortschritt für die emotionale und sexuelle Gesundheit unserer Frauen. Diese Massnahme nimmt Rücksicht auf die Realitäten in unserer Gesellschaft und steht damit für die Modernisierung des Gesundheitssystems.»

In der Schweiz übernehmen Krankenkassen die Kosten der Verhütung nur in Ausnahmefällen, etwa wenn sie aus medizinischen Gründen erfolgt. Politische Vorstösse zu Gratis-Verhütungsmitteln für Jugendliche oder Sozialhilfebezügerinnen versandeten oder wurden abgelehnt. (L'essentiel/20 Minuten)

Deine Meinung zählt